Trainings und Workshops

Wissen, das Sie weiterbringt

 

Ich teile gern meine Erfahrung und mein Wissen, damit es bei Ihnen rund läuft.

Fragend, coachend, gestalterisch, kreativ und vor allem mit viel Freude.

 

„Ein Tag an dem ich nichts dazu gelernt habe, ist ein verlorener Tag.“

 

Machen Sie sich meine Erfahrung zunutze, damit es bei Ihnen rund läuft.

EU AI Act – Training

Training für KI Nutzer in Unternehmen

Kurzfassung

Mit diesem Training lernen Mitarbeitende in weniger als 2 Stunden Hemmschwellen zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz zu überwinden und KI sofort und vor allem sicher zu nutzen. Damit wird dann auch sofort eine Produktivitätssteigerung erreicht: unten lesen Sie, dass 100.000,-€ und mehr an zusätzlicher Wertschöpfung möglich sind. Das Training wird deshalb nach einem Vorgespräch auch individuell auf Ihre Firma zugeschnitten.

 

Für Unternehmen birgt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zunächst zwei zentrale Risiken:

  1. Verpasste Chancen: Wer KI nicht nutzt, lässt enorme Potenziale für Zeitersparnis und Effizienzsteigerung liegen. Das wird schnell zum Wettbewerbsnachteil, wenn andere Unternehmen in diesem Bereich aktiver und deshalb weiter sind.
  2. Fehlanwendung und rechtliche Konsequenzen: Der unüberlegte oder falsche Einsatz von KI birgt auch rechtliche Risiken – mit potenziell hohen Strafen.

Das hier vorgestellte Training setzt genau an diesen beiden Punkten an: Mit praxisnahen Tipps und Tricks senke ich die persönlichen Hemmschwellen für den KI-Einsatz und mache die Möglichkeiten greifbar. Gleichzeitig sensibilisiere ich für die Grenzen von KI und die potenziellen Risiken.

 

Was ist eigentlich der EU AI Act …

  • Seit Februar 2025 verpflichtet der EU AI Act Firmen, ihre Mitarbeitenden zum Thema Künstliche Intelligenz zu schulen.
  • Unternehmen drohen Gefahren durch den falschen Umgang mit KI. Zum Beispiel bei Verstößen gegen: „Compliance“, „DSGVO“, „AGG“ uvm.
  • Es drohen empfindliche Strafen beim falschen Umgang mit KI – bis zu 35 Mio € oder 7% des Jahresumsatzes

 

Darum sollten Sie dieses Training unbedingt machen

Ihre Mitarbeitenden lernen

  • die grundsätzliche Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz kennen
  • KI-Systeme kompetent zu nutzen
  • die Limitationen und resultierenden Risiken von KI zu verstehen und einzuordnen

KI bietet im täglichen Arbeitsumfeld enorme Chancen

  • Steigerung der Produktivität
  • Steigerung der Qualität

Wer Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll nutzt, gewinnt!

Zusammengefasst: Inhalte und Ziele des Trainings

  • Verständnis der EU-KI-Verordnung, Sicherheitsaspekte und praktische Konsequenzen für den Unternehmensalltag
  • Grundsätzliches Verständnis davon, wie KI funktioniert und welche Limitationen und potenziellen Risiken sich daraus ergeben
  • Alltagstaugliche Tipps und Tricks, um Hemmschwellen im Umgang mit KI abzubauen

Und was bringt das dann am Ende …?

Eine „Bierdeckelrechnung“

  • KI spart 30 min pro Woche (mindestens…)
  • Multipliziert mit der Anzahl Mitarbeitende z.B. 20
  • Multipliziert mit deren mittlerer Wertschöpfung (nicht Kosten …) z.B. 250,-€
  • Macht 2.500,- € pro Woche oder > 100.000,- € pro Jahr

 

Zielgruppe

Mitarbeitende mit Internetzugang – denn KI betrifft uns alle

Dauer

90-120 Minuten

Format

Interaktive online Schulung, die individuell auf Ihre Firma zugeschnitten wird

Preise

Abhängig vom Aufwand

 

 

Außerdem beliebt

  • Workshop
  • Unsere Firma im Wettbewerbsumfeld

    ( S.W.O.T. Analysen für Führungskreise)

  • Training
  • Neu in der Vertriebsleitung

    (Was kommt auf mich zu? Wo setze ich Prioritäten?)

Kontakt

 

Christian Daucher

Interim Manager

+49 170 230 82 84

C.Daucher@cd-interims.com

14 + 12 =